Leistungen

Baubranche-Expertise

Mit langjähriger Erfahrung in der Bauwirtschaft verstehen wir die spezifischen Herausforderungen und Chancen Ihrer Branche.

Wir beraten Sie bei organisatorischen, technischen, (betriebs-) wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen, um Ihre Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.

Wir sehen uns als „Sparringpartner“ für Problemstellungen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Projektebene.

Durch unsere umfassende Tätigkeit im operativen Baugeschäft verfügen wir auf Erfahrungen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie im Infrastrukturbau.

Aufgrund der einschlägigen Bauerfahrung sind wir auch technisch in der Lage detailliert in die Aufgabenstellungen einzusteigen um das „große Ganze“ in einem adäquaten Ausmaß beurteilen zu können.

Es sind uns keine Projekte zu klein, aber auch nicht zu groß.

Unsere KMU-Erfahrungen beziehen sich auf Größenordnungen von Kleinstprojekten bis 2 Mio. Euro. Im Konzernumfeld können wir auf Projektgrößen zwischen 10 und 50 Mio. Euro sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld zurückgreifen.

Unsere Überzeugung liegt in einem vernetzten Denken, welches technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte zusammenführt. Eine einseitige Betrachtungsweise in Zeiten vorherrschender Komplexität birgt Risiken und gefährdet Projekte und Unternehmen.

Bauvertragliche und Bauwirtschaftliche Themen gewinnen für einen letztendlich erfolgreichen Projektabschluss immer mehr an Bedeutung. Ob ein Projekt erfolgreich wird oder floppt, kann sich bereits in der Akquisephase entscheiden.

Haben Sie keine Scheue uns zu kontaktieren, um Ihre Problemstellungen, Aufgaben oder unternehmerischen Sorgen in einem Erstgespräch mit uns zu besprechen!

Jetzt unverbindlich anfragen

Risiko- und Chancen-management

Unternehmen scheitern nicht ausschließlich an der Nichterkennung von Risiken, sondern auch daran, dass Chancen nicht erkannt werden.

Die Auswirkungen erfolgreich genutzter Chancen reduzieren Kosten und benötigte Zeit. Die Ansatzpunkte zur Erkennung und Nutzung von Chancen sind vielfältig und können sowohl auf Unternehmensebene als auch auf Projektebene erzielt werden.

Risiko- und Chancenmanagement sollen grundsätzlich gemeinsam Anwendung finden.

Das Risikomanagement hat die Minimierung der Risiken zum Ziel und strebt die Erreichung möglichst geringer Auswirkungen an. Der Grundsatz des Chancen-managements hingegen ist die Identifikation von Chancen und deren Maximierung mit dem Ergebnis, möglichst hohe positive Auswirkungen und Einsparungen zu erzielen.

Ein Risikomanagement-System ist ein zentrales Führungsinstrument für das oberste Management.

Restrukturierung und Sanierung

Im Wandel der Zeit verändert sich das Marktumfeld und in vielen Fällen auch die Größe des Unternehmens. Gerade in Zeiten wie diesen, unterliegen wir in der Baubranche teilweise extremen wirtschaftlichen Herausforderungen.

Bauunternehmen und jene, welche in Verbindung mit der Bauwirtschaft stehen, können nicht mehr profitabel arbeiten und gelangen in wirtschaftliche Turbulenzen.

Eine Anpassung des Unternehmens in seiner Größe und Struktur wird notwendig. Als Eigentümer fällt solch eine Aufgabe schwer – sie wird oft verdrängt oder verabsäumt. Die Kosten nehmen überhand und können in weiterer Folge nicht mehr gedeckt werden.

Für den Fortbestand eines Unternehmens ist eine Umstrukturierung unabdingbar. In fortgeschrittenen Fällen wird eine Sanierung erforderlich.

Bewältigen Sie mit uns diese Herausforderung!

Mediation

Konflikte entstehen im Baugeschäft regelmäßig – entweder innerhalb der Organisation oder zwischen dem Auftragnehmer und seinem Kunden.

Die Situation verhärtet sich meist schnell. Ein gerichtliches Verfahren kostet meist viel Geld und dauert erfahrungsgemäß über mehrere Jahre an – der Ausgang ist oft ungewiss.

In vielen Fällen kann ein nicht vorbelasteter und unabhängiger Mediator eine günstigere und schnellere Lösung herbeiführen.

Nutzen Sie unsere Erfahrung und kommen Sie gerne auf uns zu!

Branchenspezifische Expertise auch außerhalb der Bauwirtschaft, Workshops und Vorträge

Neben der Baubranche verfügen wir auch über Kompetenzen im Bereich der Luftfahrt. Wir sind hier ebenfalls seit vielen Jahren in der Aus- und Weiterbildung tätig.

Selbstverständlich stehen wir auch gerne für branchenneutrale Fragestellungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme um abzuklären, ob wir für Ihr Anliegen eine optimale Betreuung bieten können.

Für unternehmensinterne Themen bieten Workshops und Vorträge die ideale Möglichkeit und Probleme zu identifizieren, zu definieren, aufzuarbeiten und schließlich zu lösen.